Wir wollen gehört werden! – auch von der Politik! - Nur Im Haus -

Fortbildung für Menschen mit Beeinträchtigungen

Wir lernen unsere Standpunkte zu vertreten. Und wir lernen sie gut zu formulieren. Damit wir gut mit Politikern sprechen können.

Zielgruppe

Menschen mit Beeinträchtigungen

Termine

Auf Anfrage

Struktur

Tages-Seminar als Im Haus-Schulung

Leitung

Dr. Katrin Grüber und Yvonne Dörschel, Institut PaTeSe (Partizipation, Teilhabe und Selbstbestimmung)

Abschluss

Teilnahme-Bescheinigung

Gebühren

Auf Anfrage erstellen wir Ihnen ein Angebot.

Inhalt

Wir lernen unsere Standpunkte zu vertreten.
Und wir lernen sie gut zu formulieren.
Damit wir gut mit Politikern sprechen können.

Damit beschäftigen wir uns:

• Wer macht in der Stadt Politik?
• Wo entscheiden Politiker über das, was uns wichtig ist?
• Was sind für uns wichtige Themen, die wir mit Politikern besprechen wollen?
• Wie können wir entscheiden, was wir den Politikern genau sagen wollen?
• Wie erreichen wir die Politiker?
• Wie können wir Politikern erklären, wie wir leben?
• Wie können wir unsere Standpunkte am besten darstellen?
• Wie können wir am besten überzeugen?

Menschen mit und ohne Beeinträchtigung leiten die Schulung. 

Wir arbeiten gemeinsam an einem Plan, wie Sie mit der Politik bei Ihnen vor Ort gut ins Gespräch kommen. 

Wir üben die Gespräche zusammen.

Im Haus
Im Haus

Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Ihre Einrichtung.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten, wie z.B. Matomo, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen