Dieser Kurs ist für Menschen mit Beeinträchtigungen, die etwas über Politik lernen möchten sowie für Menschen mit Beeinträchtigungen und pädagogische Mitarbeiter*innen, die gerne über Politik sprechen möchten.
Auf Anfrage
Tages-Seminar als Im Haus-Schulung
Dr. Dorothee Meyer
Dr. Lisa Oermann
Teilnahme-Bescheinigung
Auf Anfrage erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Politik ist, wenn Menschen Regeln für ihr Zusammenleben machen.
Politik wird für ein ganzes Land gemacht. Zum Beispiel für Deutschland.
Aber Städte und Dörfer machen auch Politik für ihre Bürgerinnen und Bürger.
Und auch hier wird Politik gemacht: Bei der Arbeit, in Vereinen, in Wohngruppen, in Familien.
Politik gehört also zu unserem Alltag.
In diesem Kurs nehmen wir uns Zeit, um über diese Dinge zu sprechen:
- Was bedeutet eigentlich Politik?
- Wo habe ich im Alltag mit Politik zu tun?
- Welche Themen sind mir wichtig?
- Wie kann ich meine Meinung sagen und mich politisch einmischen?
Diese Kurs kann gebucht werden für Menschen mit Beeinträchtigungen, die etwas über Poltik lernen möchten.
Dieser Kurs kann aber auch für Menschen mit Beeinträchtigungen und pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen gebucht werden, die gerne über Poltik sprechen möchten.
Ziel:
- Mehr Mut, Fragen zu Politik zu stellen
- Mehr Mut, über Politik zu sprechen
- Mehr Lust, die eigene Meinung in der Politik zu sagen.
- Mehr Lust, mitzubestimmen.
Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Ihre Einrichtung.