Dreiteiliges Online-Seminar zu sexualisierter Gewalt an Jugendlichen und jungen Frauen mit Behinderungen. Das dreiteilige Online-Seminar gibt eine Einführung in Grundlagen von sexualisierter Gewalt, Intervention und Prävention. Dieses Web-Seminar richtet sich explizit an Fachkräfte aus der Behindertenhilfe.
Fachkräfte und Mitarbeiter*innen
Teil 1: 26.09.2022 10.30 bis 13.30 Uhr, Teil 2: 2 05.10.2022 10.30 bis 13.30 Uhr, Teil 3: 10.30 bis 13.30 Uhr
Helena Behrens
270 Euro
Der Preis gilt für alle 3 Blöcke, diese können nur zusammenhängend gebucht werden
05.09.2022
05.09.2022
Das dreiteilige Online-Seminar gibt eine Einführung in Grundlagen von sexualisierter Gewalt, Intervention und Prävention.
Es richtet sich explizit an Fachkräfte aus der Behindertenhilfe.
Die 3 Blöcke können nur zusammenhängend gebucht werden.
1. Block: Sexualisierte Gewalt – Wissen
• Definition und Besonderheiten im Kontext Pflege
• Zahlen, Daten und Fakten
• Dynamik / Täterstrategien
• Abgrenzung zwischen Grenzverletzungen, Übergriffen und strafrechtlichen Situationen
2. Block: Sexualisierte Gewalt – Handeln
• Signale von Frauen mit Behinderungen
• Verantwortung von Fachkräften
• Bedürfnisse und Wünsche von Betroffenen
• Weitere Schritte bei sexualisierter Gewalt
3. Block: Sexualisierter Gewalt – Vorbeugen
• Definition und Bausteine der Prävention
• Möglichkeiten der Prävention
• Unterstützungsmöglichkeiten
Das Online-Seminar findet live und interaktiv statt. Alle Informationen zur Online-Plattform erhalten Sie nach der Anmeldung.
Ziele:
Annäherung an das Thema sexualisierte Gewalt, Sicherheit durch Wissensaneignung,
Handlungskompetenz bei Vermutung auf sexualisierte Gewalt
Methoden:
Vortrag, Diskussion, Kleingruppenarbeit, Film, Selbstreflexion