Wie kann ich Besprechungen auch online führen? Ein Workshop in 4 Teilen mit vielen Möglichkeiten zum Üben und Ausprobieren!
Menschen mit Beeinträchtigungen
Workshop in 4 Teilen. Nicht einzeln buchbar! Technik-Ausprobier-Termin: wird bekanntgegeben
Online-Seminare in 4 Teilen
Britta Engelhardt
Monika Blaszynski
Teilnahmebescheinigung
120,00 Euro
Assistenz (kostenpflichtig = 60,00 Euro) nimmt nicht aktiv am Online-Seminar teil, sondern ist nur Unterstützung und hat keinen Anspruch auf eine Teilnahmebescheinigung.
07.01.2022
07.01.2022
Wie kann ich Besprechungen auch online führen?
Ein Workshop in 4 Teilen mit vielen Möglichkeiten zum Üben und Ausprobieren!
Ort und Inhalte:
Der Workshop findet ausschließlich online statt.
Sie brauchen einen Computer oder ein Laptop mit Kamera und Mikrofon sowie die installierte App von Microsoft Teams.
Sie lernen im
1. Teil: Wie Sie online miteinander sprechen und was Sie dabei beachten müssen. Wie Sie vor der Kamera wirken.
2. Teil: Was online alles passieren kann und was Sie dann machen können. Was Sie für Hilfsmittel nutzen können und wie auch die Teilnehmer*innen sich aktiv einbringen können.
3. Teil: Wie Sie eine Online-Veranstaltung gut planen und durchführen können.
Teil 4: ist da für die Präsentation der Ergebnisse und die Klärung von Fragen.
Zwischen den Teilen haben Sie Zeit, das Gelernte direkt in Kleingruppen auszuprobieren und zu üben.
Ziel:
Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie:
- Besprechungen online moderieren können
- mit der Technik umgehen.
Technische Voraussetzungen:
- ein Computer oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon
- ein Internetanschluss mit stabiler Internetleitung
- installierte App von Microsoft Teams (kostenlos)
Hinweis: Auch ohne Installation der App kann an dem Online-Seminar teilgenommen werden.
Vor dem 1. Workshop findet ein Ausprobier-Termin für die Technik statt.