Es erfolgt eine Einführung in das HMB-W Verfahren – Hilfebedarf für Menschen mit Behinderungen (Metzler) auf Grundlage der aktuell geltenden Fassung.
Fachkräfte, Mitarbeiter*innen
Akademie für Rehaberufe, Nordring 8 G, 30163 Hannover
Reinhard Gähler, Pädagoge M.A., Sachverständiger in Streitfragen zum HMB-W Verfahren, anerkannter HMB-W-Multiplikator, Mitglied der AG HMB-W
Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen (Tee, Kaffee, nachmittags Kuchen), Mittagsimbiss, Tagungsgetränke (Tee, Kaffee, Wasser), Teilnahmebescheinigung
160 Euro
12.10.2021
12.10.2021
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen in Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe und
Mitarbeiter*innen von Städten und Landkreisen, die sich neu mit der Thematik befassen.
Inhalte:
Es erfolgt eine Einführung in das HMB-W Verfahren – Hilfebedarf für Menschen mit
Behinderungen (Metzler) auf Grundlage der aktuell geltenden Fassung.
• Entstehung, Aufgaben und Grenzen des HMB-W Verfahrens zur Feststellung von Gruppen von Hilfeempfängern mit vergleichbarem Hilfebedarf
• Wesentliche Änderungen und ihre Bedeutung für die zukünftige Entwicklung in der Eingliederungshilfe nach den Niedersächsischen Anwendungshinweisen
• Feststellung
Das Seminar wird nach Hygienekonzept und Abstandsregeln durchgeführt.