Zielgruppe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
von Städten und Landkreisen die bereits grundsätzliche Erfahrungen mit dem HMB-W Verfahren gesammelt haben.
Inhalt:
Es ist in Niedersachsen die Maßnahmepauschale zwischen Leistungsträger und Leistungserbringer nach dem HMB-W
Verfahren von Frau Dr. Heidrun Metzler vereinbart.
Im Seminar sollen die Grundsätze der Anwendung dieses Verfahrens erläutert und diskutiert werden und anhand einer
beispielhaften Ermittlung des Hilfebedarfs eines Bewohners die sachgerechte Anwendung des Verfahrens erprobt werden.
Berücksichtigt werden dabei auch das von Frau Heidemarie Kröger auf der Basis des HMB-W Verfahrens entwickelte Hilfeplanungsinstrument „Hilfe nach Maß“, der aktuelle Leitfaden zum HMB-W Verfahren und die Erfahrungen des Referenten als Sachverständiger in Streitfällen der Ermittlung von Leistungsberechtigtengruppen in Niedersachsen.